Es geht mal wieder in die Ferne – und zwar verschlägt es mich und meine lieben Bloggerkolleginnen diesen Monat nach Indien! Die indische Küche ist für mich etwas ganz Besonderes. Sie ist so reichhaltig an Gewürzen und Aromen, dass ich bei jedem Gericht viel Neues entdecken kann und ich jedes Mal auf eine neue Reise geschickt werde! Deswegen hatte ich auch den Anreiz, euch ein ganz besonders schönes Rezept zu erarbeiten und euch vorzustellen! Und Mango-Phirni ist einfach dermaßen lecker
7 Geschmackswelten
Wie ihr bereits wisst, die Reise geht diesen Monat nach Indien! Und das Flugzeug besteige ich mit sechs wunderbaren Frauen, die ebenso sehr gutes Essen zu schätzen wissen wie ich und nicht davor scheuen, Neues auszuprobieren und dafür in fremde Länder zu reisen – sei es auch nur digital 😉
Die Rede ist von der schönen Foodblog Parade 7 Geschmackswelten, bei der ich schon letzten Monat mitmischen durfte und euch ein leckeres japanisches Gericht präsentiert habe! Wer noch einmal nachlesen möchte, kann das hier tun 😉 Und war ich letzten Monat noch der Joker, so darf ich mich jetzt festes Mitglied in dieser kulinarischen Foodie-Runde nennen! Wer noch weitere tolle Kreationen aus aller Herren Länder sehen möchte, kann das übrigens unter #7Geschmackswelten.
Indien
Komme ich nun aber zum wichtigsten Teil und dem, der euch wahrscheinlich am meisten interessiert! Was verbirgt sich eigentlich hinter Mango-Phirni und was bitte ist ein Masala-Chai????
Phirni wird aus Milch, leckeren Gewürze und Reis hergestellt. Es handelt sich jedoch nicht einfach nur um Milchreis, viel mehr ist Phirni eine Art indischer Reispudding! Er kann als Dessert gegessen werden und mit zahlreichen Früchten und Gewürzen kombiniert und getoppt werden. Er schmeckt herrlich süß und erhält durch Safran ein ganz besonderes Aroma. Da die Mango in Indien ein der wichtigsten Früchte ist, habe ich den leckeren Phirni mit Mango zusammengebracht und so ein herrlich fruchtig süßes Dessert kreiert! Ich bin mir sicher, dass ihr es lieben werdet! Am besten probiert ihr selbst ein bisschen aus, wie viel Süße und wie viel Frucht euch am besten schmeckt! Und ein Masala-Chai??? Naja, Chai ist ja mittlerweile bei uns nichts „Exotisches“ mehr und auf den meisten Café-Karten zu finden. Eine heiße Milch mit spannenden Gewürzen, die von Innen wärmt und ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Auch Masala ist euch wahrscheinlich ein Begriff. Ganz genau – es handelt sich um eine Gewürzmischung die häufig in indischen und fernasiatischen Gerichten verwendet wird. Ich verwende sie, um damit meinen Chai zu würzen! Dazu ein starker Schwarztee und der Masala-Chai ist fertig! Egal ob zum Dessert, zum Frühstück oder auch am Nachmittag, ein Masala-Chai ist immer die richtige Entscheidung! Und ihr werdet sehen, schon bei Zubereitung der Masala-Mischung werdet ihr den Duft der Gewürze wahrnehmen können und nicht mehr abwarten können, euren Tee fertigzumachen!
Zutaten
Für den Mango-Phirni für 4 Portionen
- 125 g Basmati Reis
- 500 ml Vollmilch
- 3 EL brauner Zucker
- Handvoll blanchierter Mandeln + einige mehr zum Dekorieren
- 6 grüne Kardamomkapseln
- 1/2 Mango
- 8 Safranfäden
- handvoll Pistazien
Für den Masala Chai für 4 Tassen
- 15 grüne Kardamomkapseln
- 10 Nelken
- 1 Zimtstange
- 1 EL Fenchelsamen
- 2 Sternanis
- 1/2 TL Muskatnusspulver
- 1/2 TL Zimtpulver
- 2 cm Ingwer
- 2 EL schwarzer Tee, z.B. Assam
- 600 ml Wasser
- 200 ml Milch
- Zucker zum Süßen
Zubereitung
Als erstes zeige ich euch, wie ihr den Mango-Phirni zubereitet. Am besten bereitet ihr ihn einige Stunden vorm Servieren vor, sodass er genug Zeit hat, im Kühlschrank durchzuziehen. Lasst den Reis zunächst in einer Schüssel bedeckt mit Wasser etwa eine Stunde ziehen. Gießt das Wasser hab und gebt die Reiskörner in einen Standmixer. Mixt dann solange, bis eine Art Reisbrei entsteht. Der Reis darf dabei ruhig noch stickig sein!
Löst die Samen aus den Kardamomkapseln und bringt sie mit der Milch in einem Topf zum Kochen. Passt aber auf – Milch kocht schnell über 😉 Entnehmt ein bis 2 Esslöffel Milch und verrührt sie in einer kleinen Schale mit den Safranfäden. Legt ruhig 2-3 zur Seite zur Dekoration. Gebt den Reisbrei in die kochende Milch und rührt gut mit einem Schneebesen, sodass keine Klumpen entstehen. Lasst das Ganze dann 12-15 Minuten bei niedriger Hitze simmern.
In der Zwischenzeit schält ihr die Mango und püriert sie fein. Püriert anschließend auch die blanchierten Mandeln grob.
Wenn der Reis gar ist, gebt den Safran, die Mandeln und den Zucker hinzu. Rührt gut durch! Der Zucker sollte sich lösen und eine das Ganze sollte eine puddingartige, dickliche Konsistenz haben. Rührt zuletzt das Mangopüree in den Phirni und stellt ihn zum Durchziehen in den Kühlschrank. Hackt vor dem Servieren die übrigen Mandeln und die Pistazien und dekoriert den Mango-Phirni.
Als letztes bleibt dazu nur noch zu sagen: Genießt den Mango-Phirni und verschwindet in einer Bollywood-Welt 😉
Damit ihr auch den leckeren Masala-Chai dazu trinken könnt, verrate ich euch jetzt, wie ihr einen den leckeren indischen Tee zubereitet.
Entfernt die Kardamomsamen aus den Kapseln. Gebt sie zusammen mit Nelken, Zimtstange, Fenchelsamen, Zimt, Muskat und Sternanis in einen Mixer und lasst ihn solange laufen, bis eine Gewürzpulver entstanden ist. Das ist das sogenannte Masala!
Hackt den Ingwer in kleine Würfel. Jetzt müsst ihr nur noch das Wasser in einem großen Topf aufkochen. Gebt zwei Esslöffel eurer Gewürzmischung und den Ingwer hinzu und lasst es zwei bis drei Minuten kochen. Fügt den Tee hinzu und kocht zwei bis drei Minuten, je nachdem wie stark euer Tee sein soll. Schüttet die Milch in den Topf, koche sie nochmal zwei Minuten mit.
Zum Servieren müsste ihr nun nur noch den Tee entweder durch ein Teesieb gießen oder abfeilten. Ihr wollt ja schließlich nicht die ganzen Gewürze im Becher haben 😉
Ich hoffe, euch schmeckt mein Rezept und ihr habt eine neue Entdeckung der indischen Küche machen können ❤
Wenn ihr von Indien jetzt noch mehr probieren wollt und noch nicht genug davon habt, dann schaut doch mal bei diesen netten Ladies, die diese Woche mit mir kochen, vorbei!
Die Woche der #7Geschmackswelten – Indien
Montag: Anika von Vergissmein-nicht kocht zum Wochenanfang Amrakhand – Mango Joghurt
Mittwoch: Bei Jasmin von Jasmins Little Lifestyleblog gibt es Gemüse-Pakoras und Murg, sowie Chicken Tikka Masala
Donnerstag: Die liebe Katy von La Katy Fox verwöhnt euch am Donnerstag mit Curry Kokos Huhn mit Reis
Freitag: Am Freitag ist Karolina von Kardiaserena an der Reihe um euch zu verzaubern
Samstag: Katja kocht am Samstag einen Mango-Lassi und eine tolle indische Hauptspeise
Sonntag: Zum Wochenabschluss ist schließlich Svenja von Freiveganlife an der Reihe – lasst euch überraschen!
Sehr leckeres Rezept Isa! Das hätte ich gern jetzt zum Frühstück 🙂
GLG Karolina
https://kardiaserena.at
LikeGefällt 1 Person
Ja, zum Frühstück ist es auch super 😉 Habe ich auch so gegessen! Liebe Grüße, Isabelle
LikeGefällt 1 Person
So viele leckere Aromen – ich bin begeistert von deinem Rezept!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir!!! Freut mich, dass es dir gefällt!
LikeLike
wow schaut auch sehr sehr lecker aus 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank ❤ Ich freue mich auf dein Rezept! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Liebe Isa,
das liest sich wirklich fantastisch und bei den tollen Fotos gehe ich einfach davon aus, dass es auch so geschmeckt hat! 🙂 Eine klasse Kreation!
Alles Liebe,
Jasmin.
LikeGefällt 1 Person
Danke dir ❤ Ich bin schon auf deinen Beitrag gespannt!!!
LikeGefällt 1 Person
Das sieht ja wirklich sehr lecker aus liebe Isa. Die Dekoration auf dem Mango-Phirni gefällt mir besonders gut.
Liebe Grüße,
Anika von Vergissmeinnicht
LikeGefällt 1 Person
Danke dir ❤ Das kann ich nur an deinen Joghurt zurück geben! Liebe Grüße
LikeLike
Mh – mit Reis- oder Mandelmilch auch noch paleotauglich! Super!
LikeGefällt 1 Person
Freut mich! Daran denke ich so selten
Liebe Grüße
LikeLike