Wusstet ihr, dass der 30. Juli der „Tag des Käsekuchens“ ist? Nein, vermutlich ist euch das genau so neu, wie es mir bis vor ein paar Wochen auch noch war. Und das, obwohl Käsekuchen eigentlich schon seit meiner Kindheit mein absoluter Favorit unter den Kuchen ist! Aber naja, was genau es mit diesem Tag auf sich hat, wer ihn erfunden hat und warum ausgerechnet der 30. Juli weiß man wohl tatsächlich auch nicht mehr so genau… Außer, dass er wohl aus den U.S.A. kommt. Aber das überrascht jetzt sicher auch die wenigsten 😀 Da es diesen Tag nun aber schon einmal gibt, habe ich einen köstlichen, cremigen Käsekuchen mit einer Apfel-Zimt Füllung für euch im Gepäck. Vielleicht finden sich ja hier noch ein paar Käsekuchen-Liebhaber…?
Cremig muss er sein, dass ist eigentlich meine einzige Bedingung. Ansonsten kann und darf Käsekuchen alles. Mal ganz puristisch, ein anderes Mal mit Obst, Schokolade, Matcha oder Mohn? Alles ist erlaubt, so lange es schmeckt! Mein Käsekuchen heute kommt daher mit einem knusprigen Keksboden, einer süß fruchtigen Schicht aus Zimtäpfeln (ja, das kann man auch im Sommer essen!) und einer herrlich lockeren Käsecreme. Ihr werdet ihn lieben!!!


Und warum nicht mal ein wenig variieren? Meinen Käsekuchenboden habe ich mit Haferkeksen gebacken. Warum aber nicht auch mal Karamellkekse, Oreos oder Cantuccinis? Hier ist Vielfalt ausdrücklich erwünscht!
Was sind eure liebsten Käsekuchen-Rezepte? Wer es gerne ganz klassisch mag, sollte hier einmal vorbei schauen. Dort habe ich ein weiteres wunderbares Käsekuchenrezept für euch gespeichert ❤

Zutaten
Das Rezept reicht für eine 18-20 cm große Springform
Für den Keksboden:
- 100 g Kekse, ich verwende am liebsten Haferkekse
- 80 g Butter
Für die Apfelfüllung:
- 1 großer Apfel
- 1 TL Zimt
- 1 TL Zucker
- etwas Butter
Für die Käsecreme:
- 650 g Magerquark
- 350 g Frischkäse
- 2 Eier Größe M, bei S Eiern mindestens eines mehr
- 1 Tüte Vanillepuddingpulver
- 3-4 EL Zucker
- Abrieb einer Bio Zitrone
- Saft einer Zitrone
- Etwas Tonkabohnenabrieb
- eine Prise Salz

Zubereitung
Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor.
Kleidet eure Springform mit Backpapier aus oder fettet sie mit Butter gut ein. Gebt alle Kekse in eine kleine Tüte und plattiert sie so lange, bis sie schön krümelig sind. Schmelzt die Butter in einem kleinen Topf, rührt die Kekskrümel ein und verteilt die Masse gleichmäßig in der Springform. Drückt sie gut an.
Würfelt euren Apfel und bratet ihn mit ganz wenig Butter in einer Pfanne bis er weich ist. Gebt im Zweifel noch einen Schuss Wasser hinzu. Streut den Zimt und den Zucker über die Äpfel und vermischt alles.
Für die Käsecreme verrührt ihr alle Zutaten vorsichtig in einer großen Schüssel. Wer es gerne süßer mag, kann natürlich noch mehr Süße hinzufügen.
Gebt zuerst die Apfel-Zimt-Mischung auf euren Keksboden in die Backform, danach die Käsecreme darüber.
Bedeckt den Kuchen mit Alufolie und backt ihn für circa 50 Minuten. Entfernt anschließend die Alufolie und backt ihn bei 200 Grad Umluft weitere 15 Minuten. Zum Auskühlen lasst ihr den Kuchen noch mindestens 30 Minuten um ausgeschalteten, aber geschlossenen Ofen stehen. So verhindert ihr, dass viele Risse auf der Oberfläche entstehen (obwohl ich ja finde, dass so ein paar schon dazu gehören!).
Lasst ihn danach gut abkühlen, am besten über Nacht im Kühlschrank! Serviert ihn Kühlschrank kalt, dann ist er bei den heißen Temperaturen besonders erfrischend! Ihr könnt den Kuchen auch gut noch mit Puderzucker bestreuen.
Lasst es euch schmecken!
Eure Isa ❤
Ganz viele weitere Käsekuchen Rezepte heute zum Tag des Käsekuchens findet ihr hier. Ist das nicht toll? So viele verschiedene Varianten? Ich bin sicher, das hier jeder fündig wird und sein Lieblingsrezept entdecken kann!
LECKER&Co – Käsekuchen mit Kirschen
Mein wunderbares Chaos – Eton Mess Beeren Cheesecake
Jahreszeit – Maronencreme – Käsesahnetorte
Linal’s Backhimmel – Aprikosen Käsekuchen
Jessis SchlemmerKitchen – Käsekuchenbrownies mit Erdbeeren Flecken
Ninamanie – Herzhafte Käsekuchen Muffins
1x umrühren bitte aka kochtopf – Cremiger Zitronen Himbeer Cheesecake
Küchenmomente – Blaubeer Käsekuchen Tarte mit Walnüssen
USA Kulinarisch – Frozen Banana Peanut Butter Cheesecake (Erdnuss-Eistorte)
ÜberSee-Mädchen – Mohn Käsekuchen
Liebe&Kochen – Coffee-Cheesecake
Ina I(s)st – Käsekuchen Eis mit Aprikosen Swirl
BackIna – Käsekuchen vom Grill
SalzigSüßLecker – PornStar Martini Cheesecake – ein Cocktail als Kuchen
Culirena – Amaretto Käsekuchen mit Brombeergrütze
Heute gibt es… – Tiramisu Cheesecake
Kleid & Kuchen – Oreo Cheesecake
Soni – Cooking with Love – Klassiker trifft auf Moderne – Traditioneller Käsekuchen mit Tonkabohne und Baiserhaube
Dental Food – Himbeer Quark Torte
Zimtkringel – Käsekuchen mit Sommerbeerenswirl
Homemade & Baked – Heidelbeer-Streusel-Käsekuchen
Evchen kocht – Kardamom-Grapefruit-Cheesecake mit Pistazienkrokant
Keks und Koriander – Johannisbeerkäsekuchen mit Schmandcreme
Cookie und Co. – Aprikosen Käsekuchen mit Streusel
Lebkuchennest – Erdnusskäsekuchen mit Salzkaramelltopping
Meine Torteria – Käsesahnetorte mit Mango und Mandarine
Süße Zaubereien – Passionsfrucht Käsekuchen
Volker mampft – Limetten Johannisbeeren Cheesecake – Der fruchtige Käsekuchen
Labsalliebe – Flaó de Ibiza – Käsekuchen mit Minze

Oh wie fein! Apfel-Zimt geht immer und Käsekuchen auch, da kann die Kombi nur genial sein 😉
Liebe Grüße, Alexa
LikeGefällt 1 Person
Lieben Dank Alexa! Da bin ich absolut deiner Meinung! Liebe Grüße
LikeLike
Mir schmecken Zimtäpfel auch im Sommer 😉 Schade eigentlich, dass gerade Zimt im Sommer so stiefmütterlich behandelt wird. Und umso besser, wenn du mit deinem leckeren Käsekuchen mal wieder dran erinnerst. Viele Grüße vom Bodensee (an dem es ganz viele Äpfel gibt :D)
LikeGefällt 1 Person
Das geht mir ganz genau so! Liebe Grüße aus Mainz an den Bodensee ☺️
LikeLike
Ich liebe die Mischung aus Apfel und Zimt – ein wunderbares Rezept für den Herbst – zumindest verbinde ich Beides mit dem Herbst. Probiert hätte ich ihn aber auch jetz schon gerne 🙂
LikeGefällt 1 Person
Da ich Käsekuchen am liebsten gut gekühlt esse, geht es auch wunderbar im Sommer. Aber spätestens im Herbst mit den heimischen Äpfeln sicher toll!
LikeLike
Da finden ja quasi zwei meiner liebsten Klassiker zusammen, tolle Idee!
Herzlichst, Conny
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich zu hören! Danke dir! Liebe Grüße
LikeLike
Das ist ja mal eine super leckere Käsekuchen Variante!
LikeGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank!
LikeLike
Wow, ist der wunderbar hoch geworden. Und supercremig sieht er auch aus! Ich bin begeistert.
Liebe Grüße
Simons
LikeLike
Dein Käsekuchen sieht so lecker cremig aus, da möchte man gleich zugreifen! Die Füllung stelle ich mir auch lecker im Herbst vor 🙂
Liebe Grüße, Bettina
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Ja, das stimmt, das kann ich mir auch vorstellen! Momentan ist sie besonders lecker wenn sie direkt aus dem Kühlschrank kommt
LikeLike
Dein Käsekuchen sieht klasse aus, richtig schön hoch!
Liebe Grüße
Jessi
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank! Liebe Grüße ☺️
LikeLike
Der sieht ja wirklich lecker aus. Apfel-Zimt ist einfach eine unschlagbare Kombi : )
Liebe Grüße, Verena
LikeGefällt 1 Person
Ja, da kann man meistens nicht Viel falsch mit machen. Danke dir!
LikeLike
Schaut ganz fantastisch aus – und mit Apfel und Zimt kriegt man mich sowieso immer.
LikeGefällt 1 Person
Mich auch – egal ob Sommer oder Winter 😊
LikeLike
Boah, das ist ja ein echtes Prachtexemplar! Die Kombi Apfel und Käsekuchen ist bei uns auch total beliebt. Lecker!
Liebe Grüße
Tina
LikeGefällt 1 Person
Ja geht einfach gut zusammen! Danke dir!
LikeLike
Das ist wirklich eine tolle Kombi für einen Käsekuchen…Einfach toll
LikeGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank Monika! Liebe Grüße
LikeLike
Wow, diese dicke cremige Schicht lacht mich extremst an. Sprich, darf ich probieren?
LikeGefällt 1 Person
Ja genau so finde ich Käsekuchen toll 😊 vielen lieben Dank für dein Lob! Und ja – natürlich!!!!
LikeLike
Oh, was für eine tolle Idee den Käsekuchen mit leckeren Äpfeln zu füllen!
LikeLike
Liebe Isa,
deine Version klingt so lecker cremig und dann noch ein knuspriger Boden, ich bin gerade im Käsekuchenhimmel.
Herzliche Grüße
Susan
LikeGefällt 1 Person
Danke dir! Ja, das geht mir gerade ähnlich.
Liebe Grüße, Isabelle
LikeLike
Uih, das klingt super lecker und sehr verführerisch. Gerade, wenn man noch nicht gefrühstückt hat…
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön liebe Anja! 🙂
LikeLike
Dein Käsekuchen sieht fantastisch aus 🥰 ich muss gestehen, ich habe es erst in diesem Jahr vor ein paar Tagen erfahren, dass der 30.7 Käsekuchentag ist 😅 ich mag den auch sehr gerne, also werde ich morgen bestimmt ein Stückchen essen. Liebe Grüße
LikeLike
Ganz herzlichen Danke! Naja, ist ja jetzt auch nicht der Tag, den man unbedingt kennen muss 😉 Und Käsekuchen kann man schließlich immer essen! Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
😁 das stimmt 🌺
LikeLike
Ich liebe Käsekuchen – und ich liebe Äpfel! Klingt also nach einer prima Kombi für mich!
Liebste Grüße von Martina
LikeLike
Danke dir Martina für den lieben Kommentar!
LikeLike