Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit den Alleskörnern entstanden!
Jetzt, da der Herbst Einzug gehalten hat, die Temperaturen deutlich gesunken sind und es plötzlich wieder dunkel ist, wenn ich aus dem Fitnessstudio komme, muss ich mir wohl auch wieder Gedanken über tolle Rezepte für die Herbst-Küche machen! Denn was passt jetzt besser, als wärmendes Soulfood mit den tollen saisonalen Lebensmitteln? Risotto ist für mich Soulfood aus dem Bilderbuch (egal zu welcher Jahreszeit!) und es lässt sich zu jeder Jahreszeit hervorragend stylen! Während im Sommer Meeresfrüchte und Citrusaromen die Stars im Risotto sind, habe ich mich bei der Herbstvariante für aromatische Pilze, süße Feigen und samtigen Balsamico entschieden! Es wärmt von Innen und die Laune steigt von Löffel zu Löffel!
Aber das steht doch gar nicht Risotto…?
Richtig! Und nein, ich habe mich nicht vertippt! Ich habe etwas ganz Neues ausprobiert und die Getreidevariante des Risottos, ein cremiges Hafersotto gekocht! Hafer ist hier die wunderbare Alternative zum klassischen Reis und hat viele gesunde Eigenschaften! Verwendet habe ich die sogenannte Hafergrütze, die mit freundlicherweise von den Alleskörnern zur Verfügung gestellt wurden. Hafergrütze ist nichts anderes, in kleine Stücke zerteilte Haferkerne. Dadurch werden sie jedoch nicht weich, wie etwa die bekannten Haferflocken, sondern behalten eine gewisse Festigkeit, deren Konsistenz stark an Reiskörner erinnert. Dass ich gerne Hafer esse, ist sicherlich bekannt – ansonsten kann ich euch nur empfehlen, mal bei meinen Haferflocken-Waffeln oder meinem Kurkuma Oatmeal vorbeizuschauen. Und auch die meisten von euch essen sicherlich regelmäßig Haferflocken – zum Frühstück!!! Dass Haferflocken auch wunderbar in herzhaften Gerichten zum Einsatz kommen können, ist eher weniger bekannt! Aber da Hafer unheimlich viele wichtige und gesunde Nährstoffe enthält, sollte man ihm definitiv auch einen Platz am Abendtisch reservieren. Das Hafersotto ist eine wunderbare Gelegenheit, Hafer mal aus einer anderen Perspektive kennen zu lernen!
Zutaten
Für etwa 2 Portionen braucht ihr:
- 160 g Hafergrütze
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Kräuterseitling
- 300 ml Gemüsefond
- 3 frische Feigen
- 3 EL guter Balsamicoessig
- 2 TL Zucker
- 1 EL Butter
- 2 EL geriebener Hartkäse
- Olivenöl
Tipp: Wer es natürlich etwas gesünder will, kann Butter und Käse natürlich auch weglassen. Für den Herbst-Soulfood-Effekt kann ich beides aber nur empfehlen 😉
Zubereitung
Die Zubereitung des Hafersottos ist eigentlich genau die gleiche wie die des klassischen Risottos. Hackt zunächst Schalotten und Knoblauch in kleine Würfel und schwitzt sie in etwas Olivenöl an. Schneidet auch die Kräuterseitlinge in Würfel und gebt sie mit in den Topf. Schiebt die Pilz-Zwiebel Mischung auf eine Seite des Topfes. Achtelt zwei der drei Feigen und gebt die 16 Stücke auf der anderen Seite in den Topf. Streut einen Teelöffel Zucker darüber und karamellisiert die Feigen. Vermengt alles und gebt eure Hafergrütze dazu. Bratet sie kurz mit an und löscht mit zwei Esslöffel Balsamicoessig ab. Gebt dann bei mittlerer Hitze nach und nach den Gemüsefond hinzu. Wer will, kann natürlich auch einen Teil durch trockenen Weißwein substituieren. Nach 15 bis 20 Minuten sollte eure Hafergrütze weich sein.
Erhitzt eine Pfanne, achtelt die übrige Feige und gebt sie mit einem weiteren Teelöffel Zucker zum karamellisieren hinein. Löscht auch dort mit einem Esslöffel Balsamicoessig ab.
Nehmt den Topf vom Herd und rührt Butter und Käse in euer Hafersotto! Dadurch bekommt es die auch für Risotto typische Schlotzigkeit!
Dekoriert euer Hafersotto mit den karamellisierten Feigen und genießt es direkt schön heiß!
Für weitere Infos rund um Hafer, seinen Anbau, seine Produkte sowie zahlreiche tolle Rezeptideen schaut doch mal bei den Alleskörnern vorbei! Und wer noch mehr Herbstliches für die Küche sucht, kann sich gerne mal an mein Kürbisrisotto inspirieren.
Lasst es euch gut gehen,
Eure Isa ❤
Hallo Isa,
ich habe schon so oft gehört, dass Feigen so lecker sein sollen und habe sie bisher echt noch nie probiert. Es wird echt mal Zeit!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
LikeGefällt 1 Person
Ja, du solltest sie wirklich probieren!!! Liebe Grüße, Isabelle
LikeGefällt 1 Person
Das Hafersotto sieht sehr interessant aus und die Feigen machen das Ganze noch ansprechender. Suche immer nach alternativen Rezepten. Gefäält mir gut!
Liebe Grüße
Sarah
LikeGefällt 1 Person
Danke, das freut mich! Die Farbe von Hafersotto ist leider wegen des Balsamico nicht so hübsch, aber geschmeckt hat es fantastisch! Liebe Grüße, Isabelle
LikeLike