Wer den Titel genau ansieht, der wird schon erraten, dass es wieder an der Zeit für die #7Geschmackswelten ist! Und woher dieser schräge Name des Gerichts kommt? Natürlich aus Thailand!!! Habt ihr schon einmal Urlaub in Thailand gemacht? Ich bisher nicht… Aber neben Currys, Streetfood und Gemüse soll es ja auch viele Meeresfrüchte dort geben 😉 Deshalb viel die Wahl meines Gerichts auf einen gefüllten Tintenfisch, dazu gibt es Jasminreis, Knusperknoblauch und etwas Wok-Gemüse! Aber ich will gar nicht mehr um den heißen Brei herumreden, hier kommt das Rezept!
Zutaten
Die Zutaten reichen für 2 Personen
Für den gefüllten Tintenfisch:
- 2 Tintenfischtuben, etwa 150 g jeweils
- 100 g gemischtes Hackfleisch
- 6 kleine getrocknete Shiitakepilze
- 50 g getrocknete Glasnudeln
- 1 rohes Ei
- 4 Knoblauchzehen
- 2 EL Oystersauce
- 1/2 EL helle Sojasauce
- 4 EL Öl
- 1 TL Zucker
Für das Wokgemüse und den Reis:
- 1/2 Brokkoli
- 2 handvoll Zuckerschoten
- 1 große Karotte
- 3 getrocknete Shiitakepilze
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 Handvoll Erdnüsse
- 3 EL Oystersauce
- 1 EL Fischsauce
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Zucker
- 1 TL Peperoniflocken
- Pfeffer
- 140 g Jasminreis
Zubereitung
Legt alle Shiitakepilze 20 Minuten in warmen Wasser ein. Legt drei zur Seite und hackt die anderen 6 klein. Vermengt sie in einer Schale mit dem Hackfleisch. Übergießt die Glasnudeln mit heißem Wasser, lasst sie eine Minute lang ziehen und schneidet sie dann in etwa 3 cm lange Streifen. Gebt sie zusammen mit dem rohen Ei zu der Hackfleischmischung und vermengt alles mit Oystersauce, Sojasauce, 1 EL Öl und Zucker. Stellt eure Füllung etwa 10 Minuten in den Kühlschrank. Heizt den Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vor.
In der Zwischenzeit könnt ihr das Gemüse vorbereiten. Schneidet die Karotte in kleine Würfel, halbiert die Zuckerschoten, teilt den Brokkoli in Röschen und schneidet die Frühlingszwiebeln in 2-3 cm lange Stücke.
Wascht außerdem die Tintenfischtuben. Den Reis solltet ihr vor dem Kochen ebenfalls gut durchwaschen, bis das Wasser beim Abgießen klar ist. Hackt die Knoblauchzehen fein.
Nehmt die Füllung aus dem Kühlschrank und befüllt eure Tintenfischtuben damit. Verschließt sie mit einem Holzstäben. Legt sie auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech und schiebt sie für 20 Minuten in der mittleren Schiene in den Ofen.
Erhitzt zwei Esslöffel Öl sehr stark im Wok. Gebt dann den Knoblauch hinein und bratet ihn unter Rühren knusprig braun an. Nehmt ihn mit etwa Öl aus dem Wok und stellt ihn beiseite.
Gebt den Reis mit der 1,5 fachen Menge Wasser in einen Topf. Wenn das Wasser kocht dreht die Temperatur auf die kleinste Stufe herab und lasst den Reis etwa 20 Minuten gar ziehen.
Erhitzt dann nocheinmal etwas Öl im Wok und bratet Karottenstückchen, Brokkoli und Zuckerschoten darin unter Rühren etwa 7 Minuten an. Shiitakepilze, Erdnüsse, Frühlingszwiebeln, Oystersauce, Fischsauce, Zucker und Limettensaft hinzufügen. Mit Peperoniflocken und Pfeffer würzen.
Wenn die Tintenfischtuben gar sind, nehmt sie aus dem Ofen und lasst sie fünf Minuten ziehen. Erhitzt dann in einer Pfanne ein Esslöffel Öl und bratet die Tuben goldbraun an.
Schneidet den Tintenfisch im Abstand von 1-2 cm in Scheiben auf und bröselt den Knoblauch darüber. Serviert ihn zusammen mit dem Gemüse und dem fertigen Jasminreis!
Taucht ab in die exotische Küche Thailands und lasst es euch schmecken!
Noch mehr Urlaubsfeeling haben natürlich meine lieben Mitreisenden für euch auf Lager! Schaut unbedingt vorbei bei:
Montag Micha serviert zum Auftakt einen thailändischen Maiskuchen
Dienstag Das bin ich 🙂
Mittwoch Von Katy Fox gibt es eine leckere Thai-Suppe
Donnerstag Vegan wird es am Donnerstag – die liebe Svenja verwöhnt euch mit einem Thai Curry!
Freitag Wer Glasnudeln liebt, sollte bei Kardia Serena einen Zwischenstopp machen
Samstag Sate-Spieße mit Erdnusssauce gehören zur Königsklasse, am Samstag bereitet sie Katja für euch zu
Wie immer könnt ihr uns natürlich auf allen Social Media Kanälen unter #7Geschmackswelten finden! Und für die nächsten Monate gibt es schon tolle Pläne….
Eure Isa ❤
Fernweh-Essen, das gefällt mir 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke! 🙂
LikeLike
Also DAS sieht mal echt verdammt lecker aus, ich denke das wird diese Woche bestimmt mal den Weg zu mir auf den Teller finden. Lieben Dank für die Inspiration
LikeGefällt 1 Person
Ja, ist eine absolut spannende Kombination, kann ich nur empfehlen!
LikeLike
Die gefüllten Tintenfische sehen fantastisch lecker aus – ich bin begeistert!
LikeGefällt 1 Person
Was für ein tolles Rezept! Vielen lieben Dank! Das klingt bestens!
LikeGefällt 1 Person
wow schaut das lecker aus 🙂 man u ich hab eh schon wieder so nen hunger 🙂
glg katy
http://www.lakatyfox.com
LikeLike