Ratatouille mit Minze

Wer denkt bei Ratatouille auch als erstes an die süße kleine Ratte aus dem gleichnamigen Disneyfilm? ❤ Mir fällt er definitiv direkt ein und als „Frankreich“ diesen Monat als Motto für unsere Foodblogparade #7Geschmackswelten gewählt wurde, musste ich einfach ein Ratatouille kochen. Aber die französische Küche ist nicht ohne Grund weltberühmt und als eine der besten angesehen. Denn welche Köchin kommt schon an Namen wie Paul Bocuse oder Alain Ducasse vorbei…  Eine höhere Dichte an ein, zwei und sogar drei Sterne-Köchen als in Paris kann man sich eigentlich kaum vorstellen.

Da mein Anspruch nun aber natürlich nicht die Sterneküche ist, sondern vor allem Rezepte, die lecker schmecken und für jeden schnell und einfach nachzukommen sind, habe ich ein wenig gegoogelt und schließlich dieses Rezept für ein Ratatouille mit Minze gefunden. Es stammt aus der Feder des Meisters Paul Bocuse und ist der beste Beweis, wie einfach gutes Esse geht! Klassische Zutaten des Ratatouilles werden einfach mit ein paar Gewürzen und frischer Minze aufgepeppt und schon entsteht ein lecker leichtes Abendessen ohne viel Aufwand und vor allem – mit wenig Kalorien! 🙂 Also das perfekte Essen für schicke pariser Damen und jeden, der sicher gerne etwas gutes tut!

Übrigens: Ratatouille ist kein klassisches Gericht der Pariser Küche, wie es einem Disney vielleicht vormachen will! Ursprünglich stammt das Ratatouille aus der Provence wo es mit herrlich provenzialischen Kräutern abgeschmeckt wurde und ebenso traditionell ist wie die bekannte Bouillabaisse.

Zutaten

Für 2 Portionen braucht ihr:

  • 200 g Zucchini
  • 200 g Aubergine
  • 140 g gelbe Paprika
  • 20 g schwarze, entkernte Oliven
  • 180 g Kirschtomaten
  • 1 TL Tomatenmark
  • 80 ml Rinderfond (für Vegetarier natürlich Gemüsefond)
  • 50 ml gutes Olivenöl
  • 1 TL braunen Zucker
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/4 Gemüsezwiebel
  • 1/2 Bund Minze
  • Thymian
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Da es sich um ein einfaches Schmorgericht handelt, ist auch die Zubereitung absolut unkompliziert. Paprika und Kirschtomaten werden traditionell vor dem Kochen enthäutet. Zucchini und Aubergine werden gewaschen und alles Gemüse inklusive Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel geschnitten. Je kleiner diese Würfel sind, desto feiner wird das Gericht, obwohl es die provenzialische Gesellschaft damals sicher eher grob gewürfelt haben wird.

Erhitzt etwas Öl in einem Bräter (ich benutze mal wieder meinen geliebten LeCreuset in der Farbe Marseille – passt doch perfekt, oder? ❤ ) und bratet die Zucchini-, Paprika-, Auberginen-, Zwiebel- und Knoblauchwürfel nach einander (getrennt!) leicht an. Das Gemüse sollte nicht durchgaren sondern noch bissfest sein.

Halbiert die schwarzen Oliven und gebt sie mit allen angebratenen Gemüsewürfeln und den gewürfelten Tomaten in euren Bräter. Würzt mit Salz, Pfeffer und Thymian. Fügt den Zucker, das Tomatenmark und den Rinderfond hinzu und köchelt alles bei verschlossenem Deckel gute fünf bis zehn Minuten. Hackt in der Zwischenzeit die Minze fein. Schmeckt anschließend noch einmal ab, fügt die Minze zum Gemüse hinzu und serviert das Ratatouille am besten direkt, schön heiß!

Taucht ein in die Provence, denkt an die charakteristischen Lavendelfelder und stellt euch vor, wie Dichter und Maler die Nachmittagssonne in einem Bistro in Aix-en-Provence mit einem leckeren Ratatouille und einem guten Glas Wein genießen!

Lasst es euch schmecken!

Weitere Rezepte aus unserer Foodblogparade findet ihr übrigens hierhier und hier!

20915433_2016625078355001_2211412564699567616_n

Da auch mein Ratatouille mit Minze wieder ein Teil der #7Geschmackswelten ist, möchte ich euch natürlich die tollen Gerichte meiner Mit-Köche und Mit-Köchinnen nicht vorenthalten! Wer noch mehr französische Küche erfahren möchte, sollte einmal hier vorbei schauen:

  • Montag: Ein traumhaftes Frühstück bereitet euch Micha auf Kitchen-News zu
  • Dienstag: Das bin ich 🙂
  • Mittwoch: La Katy Fox hat diesen Monat einen herrlich französischen Klassiker für euch
  • Donnerstag: Wer auf Quiche und Tartes steht, sollte unbedingt bei Vergissmeinnicht halt machen
  • Freitag: Das Fridaynight Dinner serviert euch wie immer Karo von Kardia Serena
  • SamstagKatja kocht verwöhnt euch zum Wochenende mit einer süßen Köstlichkeit
  • Sonntag: Den Abschluss bildet am Sonntag die liebe Jasmin!
Werbung

13 Gedanken zu „Ratatouille mit Minze

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..