Es ist mal wieder Zeit für die Foodblog Parade #7Geschmackswelten! Und ihr habt richtig geraten, es führt uns diesen Monat nach Südosteuropa ins wunderbare Griechenland! Karo von KardiaSerena ist dort übrigens geboren – also kochen wir sogar unter verschärften Bedingungen, nämlich unter ihren kritischen Augen 😉 Da auch ich vor zwei Wochen in Griechenland gewesen bin, habe ich mich direkt vor Ort inspirieren lassen und bringe euch mit Bulgur gefüllte Weinblätter sowie eine vegetarische Variante der Moussaka mit! Die Weinblätter eigenen sich hervorragend als Vorspeise am griechischen Abend, bevor ihr eine herrliche Moussaka als Hauptspeise serviert! Ich hoffe, es schmeckt euch!!!
Zutaten
Für etwa 20 gefüllte Weinblätter braucht ihr:
- 20 Weinblätter, in Lake eingelegt (ich habe sie im arabischen Supermarkt gekauft)
- 150 g Bulgur – natürlich könnt ihr auch mir Couscous oder Reis variieren!
- 1 Tomate
- 2 Frühlingszwiebeln
- 6 Datteln, entkernt
- 2 EL Pinienkerne
- 2 EL Weißweinessig
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL rote Currypaste
- Zimt
- Kreuzkümmel
- Pfeffer
- Salz
- 5 Stiele Petersilie
- 5 Stiele Minze
- 5 Stiele Koriander
Für die Moussaka für 2 Personen braucht ihr:
- 200 g festkochende Kartoffeln
- 200 g Zucchini
- 450 g Auberginen
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Schalotten
- 1 Dose (400g) Tomaten
- 3 Eier
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 170 ml Milch
- 50 g Parmesan gerieben
- Oregano (getrocknet)
- Salz, Pfeffer
- 3 Lorbeerblätter
- Muskatnuss
- Olivenöl
Zubereitung
Gefüllte Weinblätter
Als erstes bereite ich die gefüllten Weinblätter zu. Man kann sie gut 1-2 Tage im voraus zubereiten, dann können sie etwas durchziehen und schmecken dann noch viel besser!
Kocht die Weinblätter etwa 10 Minuten in reichlich gesalzenen Wasser und lasst sie anschließend abtropfen. Schneidet die Tomate, Frühlingszwiebeln und Datteln in kleine Stückchen. Kocht den Bulgur nach Packungsanleitung.
Röstet die Pinienkerne in der Pfanne an und hackt sie fein.
Verrührt in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Weißweinessig, Currypaste, Zimt, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz. Hackt die Kräuter fein.
Vermengt alle Zutaten inklusive der Sauce mit dem Bulgur. Legt jeweils ein Weinblatt auf die Arbeitsfläche und gebt etwa einen Esslöffel Bulgutfüllung in die Mitte. Schlagt die Seiten etwas ein und rollt die Weinblätter dann vom Stielansatz aus nach oben auf!
Erhitzt etwas Olivenöl in einer Pfanne und bratet die gerollten Weinblätter von allen Seiten kurz an und lasst sie auf Küchenpapier abtropfen.
Vegetarische Moussaka
Für die Moussaka schneidet ihr zunächst die Aubergine in Scheiben. Vermengt sie mit Salz und lasst sie eine halbe Stunde ziehen. Tupft sie anschließend gut ab und schüttet die entstandene Flüssigkeit weg. Bratet sie in etwas Öl etwa 30 Sekunden von jeder Seite an.
Schneidet die Kartoffeln in Scheiben und bratet sie ebenfalls in etwas Öl 10 Minuten an. Lasst Auberginen und Kartoffeln auf Küchenpapier abtropfen.
Heizt den Backofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vor.
Hackt Knoblauch und Schalotten. Schwitzt sie in Öl in einem großen Topf an und gebt die Dosentomaten hinzu. Zerkleinert sie mit der Gabel leicht. Gebt Lorbeerblätter, Muskat, Salz, Pfeffer und Oregano hinzu und lasst das Ganze so lange köcheln, bis ein Großteil der Flüssigkeit verkocht ist. Entfernt dann die Lorbeerblätter und gebt die Auberginenscheiben sowie ein Ei hinzu. Verrührt alles gut und nehmt den Topf von der Hitze.
Pinselt eine Auflaufform mit Olivenöl ein. Gebt eure Tomaten-Auberginenmischung in die Auflaufform.
Schneidet auch die Zucchini in Scheiben und belegt die Auflaufform abwechselnd mit Kartoffel- und Zucchinischeiben.
Zerlasst in einem kleinen Topf die Butter. Gebt das Mehl hinzu und schwitzt es kurz an. Fügt dann nach und nach unter ständigem Rühren die Milch hinzu. Rührt so lange, bis eine dickflüssige Sauce entstanden ist. Rührt dann 1 EL Parmesankäse und zwei Eier in die Sauce. Schüttet sie über das Gemüse in die Auflaufform und bestreut sie mit dem restlichen Käse.
Gebt die Auflaufform in den Backofen und backt die Mousska 30 bis 40 Minuten!
Serviert sie direkt heiß und taucht in den griechischen Sommer ein!
Natürlich koche ich diese Woche nicht alleine! Schaut bei meinen liebsten Bloggerkolleginnen und Kollegen vorbei und lasst euch von ihren griechischen Gerichten inspirieren!
Montag: Den Wochenauftakt bestreitet wie immer Micha von Kitchen News
Dienstag: Das bin wohl ich 🙂
Mittwoch: Tamara kocht in ihrer Studentenküche
Donnerstag: La Katy Fox verzaubert euch mit ihrem herrlichen Gericht
Freitag: Unserer waschechte Griechin KardiaSerena läutet das Wochenende ein
Samstag: Katja kocht am Samstag für euch etwas ganz Besonderes
Sonntag: Den Abschluss hält wie immer die liebe Jasmin von Jasmins Little Lifestyle Blog für euch bereit
Ich bin jetzt erst einmal wieder etwas unterwegs! Sommerpause bei Isa’s Kitchen! Bis bald,
Eure Isa ❤
Das probiere ich unbedingt aus. Optisch macht es schon mal richtig was her! Lieben Gruß, Miriam
LikeGefällt 1 Person
yesss… griechische Rezepte.. vegetarisches Mousska spannend 🙂
LikeGefällt 1 Person
wow schaut ja super lecker aus besonders das moussaka !!! hab ich auch noch nie selbst gekocht aber dafür schon oft gegesssen! jz wird es aber mal zeit das ich es auch endlich ausprobiere!
glg katy
http://www.lakatyfox.com
LikeGefällt 1 Person
Nice dish!!
http://www.kitchen-news.at
LikeGefällt 1 Person
Mhm! Diese Weinblätter sehen köstlich aus!
LG Vero
LikeGefällt 1 Person
Vielen lieben Dank!!
LikeLike
Liebe Isa, das sieht so gut aus. Gefüllte Weinblätter schmecken mir am besten in Griechenland. Hier werden sie aus der Dose serviert und die gehen gar nicht. War es eigentlich mühsam sie selber zu machen? Ich stelle es mir irgendwie aufwendig vor 🤔
Glg Karo
LikeGefällt 1 Person
Liebe Karo, es war tatsächlich etwas aufwendig, die Blätter zu rollen… Denke aber, dass es immer einfach wird, wenn man es ein paar Mal gemacht hat 😉 Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person